Rückblick auf den „Tag der Udenhäuser Feuerwehr“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rückblick auf den „Tag der Udenhäuser Feuerwehr“

Der Wettergott meinte es gut und so blieb der Nachmittag schön sonnig und die Gäste konnten sich über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Unsere Grisu-Gruppe (Kinderfeuerwehr) zeigte bei einem Verkehrsunfall mit Bobby Cars worauf es ankommt. Die Unfallstelle wurde gesichert und die Erste-Hilfe für die verunfallten Fahrer durchgeführt. Hier zeigte sich, dass die Jüngsten in der Feuerwehr auch schon wissen worauf es ankommt.

Danach lief die Sirene. Gemeldet wurde ein Brand eines kleinen Wohnhauses welche durch die Jugendfeuerwehr gelöscht werden musste. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF10) rüsteten sich der Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten aus. Der Einheitsführer erkundete die Lage und gab Befehle für den Löschangriff. Mit großen Eifer waren die Mitglieder der JF bei der Sache und bekamen sehr schnell das Feuer unter Kontrolle. Am Ende wurden nur noch Glutnester nachgelöscht und dann „Feuer aus“ gemeldet.

Die Einsatzabteilung zeigte bei einigen Vorführungen welche Gefahren bei einem Fettbrand entstehen, welche Gewalt in einer Haarspray- oder Deodorantdose bei einer großen Erwärmung steckt und welche Pumpen bei Hochwasser- oder Starkregenereignissen zum Einsatz kommen.

Für unseren kleine Gäste hatten wir ein paar Spiele zum Mitmachen vorbereitet und auf der Hüpfburg konnte auch herumgetollt werden.

Bis in den Abend blieben die Gäste und wir wurden für unsere Arbeit belohnt.